mitgebracht

mitgebracht
part II от mitbringen

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "mitgebracht" в других словарях:

  • ich habe mitgebracht — ich habe mitgebracht …   Deutsch Wörterbuch

  • mitbringen — herbringen; bringen * * * mit|brin|gen [ mɪtbrɪŋən], brachte mit, mitgebracht <tr.; hat: a) (mit sich tragend, bei sich habend) an einen bestimmten Ort, an eine bestimmte Stelle bringen: er bringt seiner Frau Blumen mit; [jmdm., sich] etwas… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Grammatik, insbesondere Merkmale, die für das Deutsche im Vergleich zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Deutsch ist eine Artikelsprache. Deutsch hat Präpositionen wie an, in (= Adpositionen …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhochdeutsche Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Grammatik, insbesondere solche Merkmale, welche für das Deutsche im Vergleich zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Deutsch ist eine Artikelsprache. Deutsch hat Präpositionen wie an, in (=… …   Deutsch Wikipedia

  • Mondgestein — Apollo Probe #60025, aufgesammelt durch Apollo 16 und gegenwärtig im National Museum of Natural History in Washington, D. C., ausgestellt. Mondgestein ist Gestein, das auf dem Mond (Erdmond) entstanden ist. Der Begriff wird ebenso für andere …   Deutsch Wikipedia

  • IKA/Olympiade der Köche — Anzeige für die erste Internationale Kochkunst Ausstellung 1900 in der Freiburger Zeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Lucy Fricke — (* 1974 in Hamburg) ist eine deutsche Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen 3.1 Romane …   Deutsch Wikipedia

  • mitbringen — V. (Grundstufe) jmdn. mit an einen Ort bringen, wohin man ebenfalls geht Beispiele: Du kannst auch deine Schwester mitbringen. Schaut mal, wen wir mitgebracht haben! mitbringen V. (Grundstufe) etw. bei sich haben und an einen bestimmten Ort oder… …   Extremes Deutsch

  • Anatolien-Hypothese — Neolitische Expansion Die Anatolien Hypothese ist eine Theorie zur Ausbreitung der indogermanischen Sprachen in Übereinstimmung mit der Befundlage archäologischer Kulturen des Neolithikums. Nach dieser in den späten 1980er Jahren erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatolien-These — Die Anatolien Hypothese ist eine der Theorien, die die Ausbreitung der indogermanischen Sprachen erklären soll. Nach dieser Hypothese des britischen Archäologen Colin Renfrew hätte die Entwicklung des Indogermanischen bereits vor 8.000 Jahren in… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatolienthese — Die Anatolien Hypothese ist eine der Theorien, die die Ausbreitung der indogermanischen Sprachen erklären soll. Nach dieser Hypothese des britischen Archäologen Colin Renfrew hätte die Entwicklung des Indogermanischen bereits vor 8.000 Jahren in… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»